Seite merken

Seite suchen

Klammwanderung - Gleirschklamm

 

 

 

Reisetipps, Tagesausflüge & Informationen • Gleirschklamm - Seefeld Klammwanderung

 

 

Klammwanderung Gleirschklamm in Tirol und weitere Aktivitäten auf einer Karte

 

 

Klammwanderung Gleirschklamm - 2024 | 2025 auf Trip Islands weiter stöbern!

 

 

Reisemagazin

Reisemagazin

Werde zum Globetrotter und erkunde die Länder mit Tipps in der Nähe, Sehenswürdigkeiten, Info mit POI´s & things to do zum Urlaubsland

 

 

Reiseideen

Reiseideen

Finde in der Schatzkiste, Urlaubsideen, die nur darauf warten von neugierigen Reisenden entdeckt zu werden. Reisethemen jetzt finden.

 

 

Reisetipps

Reisetipps

Stille das Verlangen nach neuen Reisezielen und außergewöhnlichen Orten. Finde Attraktionen, die dir immer in Erinnerung bleiben.

 

 

Reiseangebote

Reiseangebote

Manchmal findet man echte Reise Schnäppchen bei unseren Partnern. Finde die perfekte Reise für einen unvergessliche Urlaub .

 

 

 

 

Seefeld in Tirol Alles und noch mehr zum Thema Urlaub

 

 

Aktivitäten

Aktivitäten

 

 

Unterkunft buchen

Unterkunft

 

 

Mietwagen

Mietwagen

 

 

Ferienhäuser

Ferienhäusern

 

 

Flüge

Flüge

 

 

Ferienwohnungen

Ferienwohnungen

 

 

Tirol Erleben

Tirol Erleben

 

 

Lieblingsplätze

Lieblingsplätze

 

 

Schlechtwetter Tipps

Schlechtwetter Tipps

 

 

Tagesausflüge

Tagesausflüge

 

 

36 Tiroler Regionen

36 Tiroler Regionen

 

 

Tiroler Skigebiete

Tiroler Skigebiete

 

 

 

 

Weltweit führender Gepäckdesigner - Eminent - Einfach, Elegant und Stark - jetzt shoppen

 

 

Die Gleirschklamm ist ein beeindruckendes Naturwunder im Herzen des Karwendels. Schon seit Hunderten von Jahren fasziniert sie Besucher mit ihrer wilden Schönheit und unberührten Natur. Die steilen Felswände, durch die sich das klare Wasser des Baches seinen Weg bahnt, bilden eine atemberaubende Kulisse, die jeden Wanderer in Staunen versetzt.

 

Der Besuch der Gleirschklamm erfordert ein gewisses Maß an Abenteuerlust und Kondition. Der schmale Steig entlang des rauschenden Baches verlangt Trittsicherheit und Schwindelfreiheit. Doch der Aufwand lohnt sich, denn was einen in der Klamm erwartet, ist eine wahre Augenweide. Brücken führen über den tosenden Fluss, an dessen Ufern die Wasseramseln ihr Zuhause haben. Ihr fröhliches Zwitschern begleitet den Besucher auf Schritt und Tritt und verleiht der Klamm eine ganz besondere Atmosphäre. Früher wurde die Gleirschklamm für die Holztrift genutzt. Es war eine gefährliche und kräftezehrende Arbeit, die Holzstämme durch die enge Schlucht zu transportieren. Heute dient die Klamm nur noch der Erholung und Entspannung. Hier kann man die urige Natur des Karwendels in ihrer reinen Schönheit erleben, fernab von Stress und Hektik des Alltags. Die Rundwanderung durch die Gleirschklamm ist ein unvergessliches Erlebnis für Naturliebhaber und Wanderfreunde. Der Weg führt über die Oberbrunnalm und durch den Hochwald zurück nach Scharnitz. Unterwegs kann man die Vielfalt der alpinen Flora und Fauna bewundern und die Stille der Berge genießen. Die gesamte Wanderung dauert etwa 3,5 Stunden und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Fotomotive und Erinnerungsfotos. Die Gleirschklamm ist nicht nur ein beliebtes Ausflugsziel für Naturliebhaber, sondern auch für Familien mit Kindern. Die spannende Wanderung durch die Schlucht lässt die kleinen Entdeckerherzen höherschlagen und sorgt für einen unvergesslichen Familienausflug. Doch auch für erfahrene Wanderer bietet die Klamm eine willkommene Abwechslung und eine Herausforderung für Körper und Geist. Wer die Gleirschklamm besucht, taucht ein in eine Welt voller Naturgewalten und Schönheit. Hier spürt man die Magie der Berge und die Verbundenheit mit der Natur. Die Klamm ist ein Ort der Ruhe und Erholung, an dem man dem Alltagsstress entfliehen und neue Energien tanken kann. Ein Besuch in der Gleirschklamm ist ein unvergessliches Erlebnis, das lange in Erinnerung bleiben wird.