Seite merken

Seite suchen

Stand up Paddeln - SUP im Tirol Urlaub

 

 

Informationen über Stand up Paddeln im Tirol Urlaub

 

 

 

 

Stand up Paddeln - weitere Reiseideen für Tirol

 

 

Erlebnisse

Informationen, Tagesausflüge & Sehenswürdigkeiten

 

 

Highlights

Aktivitäten, Touren, Highlights

 

 

Ferienhaus

Ferienhäusern - Ferienwohnungen

 

 

Flüge

günstige Flüge

 

 

Mietwagen

günstige Mietwagen

 

 

Hotels

Hotels & Unterkünfte

 

 

Familienurlaub

TirolTirol Familienurlaub

 

 

Last Minute

Last Minute & Restplätze

 

 

Pauschalreisen

Pauschalreisen

 

 

Balance und Technik vereinen und ein erfrischendes Erlebnis auf den kristallklaren Bergseen finden. Eine neue coole Wassersportart, mit Board & Paddel, liegt voll im Trend und stärkt das Gleichgewicht. Viele Angebote für Stand up Paddeln am Badesee in Tirol. Ferienidylle und Urlaub pur in der Nähe von Tiroler Bergseen. Schwimmen, Baden, Standuppaddeln, Bootfahren, Wandern am Ufer oder einfach nur Chillen. Ob gemeinsam oder einsam, ob Challenge oder Workout, die Trendsportart stand up paddeln - SUP garantiert Faszination & Emotion.

 

Eine völlig neue Perspektive für die Firmenphilosophie schafft SUP Team- und Erlebnisbuilding. Es funktioniert nur gemeinsam so richtig gut, der Schlüssel zum Erfolg ist, alle müssen im gleichen Takt paddeln und zusammen halten. Stand-Up-Paddling taugt absolut als faszinierendes Gruppenerlebnis mit genialer, nachhaltiger Wirkung. Emotionale, außergewöhnliche SUP Events, Vereins- & Betriebsausflüge bieten Fun & Action, schweißen zusammen und vereinen zum gemeinsamen, unvergesslichen Teamerlebnis.

 

Erfahrene Paddler finden gerade in Tirol alle landschaftlichen Voraussetzungen für eine gelungene SUP Tour. Abenteuerliche Bedingungen, wie wechselnde Wassertiefen oder verschieden starke Strömungen und Passagen, die in Richtung Wildwasser gehen, bringen den gewünschten Adrenalinkick. Gefolgt von ruhig und gemächlich fließenden Wassern, zum Entspannen und Genießen, perfektionieren die Stand up Paddle-Tour zu einem echten Naturerlebnis. Tirol hält eine enorme Menge an Stand up Paddle Kursangeboten für Anfänger bereit. Zudem gibt es das super-stylische Equipment auch zum Ausleihen. Also die idealen Bedingungen, um in die Szene einzusteigen und zumindest an einem gemütlichen Sundowner teilzunehmen. SUP ist SPASS…wenn es stehend auf dem Board zu wackelig wird, fährt man die Passagen problemlos im Knien. Die Infrastruktur für Stand up Paddling in Tirol ist vielfältig und begeistert Wassersportler aller Couleur. SUP Boards Shops und Verleih, Kioske, Cafés, Bars laden zum Verweilen ein, Interessierte finden Angebote für SUP Fitnesstraining und Yogapaddeln, Fluss-Guiding und Flusstouren, sowie für Paddelsurf Schnupperkurse. Geduldige SUP-Guides teilen gerne ihre Erfahrungen mit den weniger Geübten, leidenschaftliche Paddler können sich hier austoben. Entdecke Tirol mit Board und Paddel, genieße das Abenteuer und achte auf dein Gleichgewicht. Egal ob Anfänger oder bereits Profi, hier in Tirol kannst du deine Balance und Technik auf Bächen, Seen und Flüssen verbessern.

 

Egal ob jung oder alt, klein oder groß: Stand-Up-Paddeln ist ein Wasser Sport für jeden. Jede der Tiroler Regionen in der Nähe bietet die trendige Sportart am Wasser an. Sup - Stand up Paddeln am See, Fluß und Bach. Sogar auf dem Gletscher Fluß kann man mal mit dem Stand up Paddel ein einmaliges Erlebnis buchen. Die schönsten Spots in Eurer Nähe findet Ihr im Artikel. Fast überall in Tirol ist man mit dem Board und Paddel gern gesehen. Leihstationen für das Sport Set, Brett und Paddle, sind ebenfalls in vielen Orten Tirols erhältlich.

 

Wer sein eigenes Paddel und Board immer dabei haben will, für den gibt es das komplette Zubehör natürlich auch zum Kaufen. Mehr Komfort, mehr Platz bieten die besten Boards, die es auch "aufblasbar" gibt. Zu Beginn war das Paddling vor allem an den Küsten beliebt, jedoch hat sich SUP bereits in den 80 er Jahren zu einer beliebten Wassersportart entwickelt. Und spätestens seit Wellenreiten und Surfen populär geworden ist, gehört Stand-up-Paddleboarding dazu. Denn wenn man mit dem Surfen beginnt, starten Anfänger meist weit entfernt von der hohen Welle. Zuerst lernt man stabil am Brett zu stehen und meist sitzt man auf dem Board. Wichtig ist der Spaß, denn mit der Zeit bekommt man die richtige Technik raus.

 

Mittlerweile hat sich Stand-Up-Paddling zu einer Trendsportart entwickelt, die vor allem jeden Sommer neue Fans aufs Floß bringt. Wenn Sie sich auf dem See austoben wollen, dann ist SUP genau das Richtige für Sie. Und Stand-up-Paddleboarding ist auch eine großartige Möglichkeit, Spaß auf See zu haben, besonders an Tagen mit Ebbe.

 

Doch Stand-up-Paddeln macht nicht nur Spaß, beim SUP kann man vom Wasser aus auf atemberaubende Naturlandschaften blicken und gleichzeitig den ganzen Körper trainieren. Ob auf Seen, Flüssen oder dem Meer, Stand Up Paddleboarding erfordert immer eine gute Kondition. Was aus Sicht der Bank meist einfach erscheint, ist für die Vorstände echte Arbeit. Trainiert werden vor allem Bein- und Armmuskulatur. Wenn du beim SUP bleiben willst, brauchst du nicht nur eine solide Basis, sondern dein Core ist ähnlich straff, damit er nicht zu schnell ins Wasser fällt.

 

Wem das noch nicht reicht, der kann sich zum Beispiel beim SUP-Surfen eine körperliche Herausforderung suchen. Hier surfst du mit einem SUP nicht im ruhigen Wasser, sondern auf Wellen. Diese Kombination aus Surfen und Paddeln erfordert etwas Geschick und Übung, bietet aber auch ein zusätzliches Training - und das Ziel ist natürlich puren Spaß auf Reisen zu haben.

 

Grundsätzlich werden SUP-Boards in harte und aufblasbare Boards unterteilt, die besonders praktisch zu transportieren sind. SUP-Boards haben auch viele verschiedene Verwendungszwecke. Allround Paddle Board, Touring SUP, Surf SUP, Race SUP, Yoga SUP Board, Angel SUP Board. Finde die richtige Sport Art, den richtigen Ort und tue deinem Körper etwas Gutes.

 

Stand-up-Paddleboarding, kurz genannt SUP oder auch iSUP für inflatable Stand Up Paddling, war zunächst vor allem an der Küste beliebt. Heute hat das Stand-up-Paddling aber auch Tirol erreicht und wird nicht nur im Mittelmeer, der Nordsee oder der Ostsee, sondern auch auf kristallklaren Bergseen oder sanften Flüssen praktiziert. Auch im Wasser kann man lange Strecken mit dem sup boards paddeln: Diese spezielle Variante des SUP ist bekannt als Distance Stand-Up Paddling. Für komfortableres Stand Up Paddling werden extra breite Boards verwendet. Ob Hardboard oder die aufblasbare Variante, ob breit oder schmall, das richtige Board mit Paddel findet man als Einsteiger bei den zahlreichen Verleihstationen in der Region. Grundsätzlich läßt sich die Technik der Sportart leicht lernen. Das Angebot für Sups ist groß. Reichlich Spaß auf Gewässer ist vorprogrammiert. Die Touren sind ideal und gut, als Teambuilding Event bei einem Firmen Ausflug in die Berge. Auch für Familien stehen tolle Ausflüge am Tag in der Natur nichts im Weg.

 

Worauf man achten sollte, beim Paddle boards Kauf. Die Breite des SUP Boards bestimmt dessen Stabilität. Je breiter ein Board ist, desto sicher ist der Stand. Schmalere Bretter (weniger als 75 cm) haben zwar weniger Wasserwiderstand, sodass man schneller unterwegs ist, allerdings bieten diese auch weniger Stabilität. Zu einem Board mit mehr als 220 Litern, einer Breite über 81 Zentimetern und einer Länge von 350 bis 365 Zentimetern sollten Boarder mit einem Gewicht von 105 - 120 Kilo greifen.

 

Stand up Paddeln - Weitere Infos zu den 34 Ferienregionen in Tirol

 

 

 

 

Weltweit führender Gepäckdesigner - Eminent - Einfach, Elegant und Stark - jetzt shoppen